Details
Der Ablauf des Versicherungsprozesses
Quelle: Euler Hermes Deutschland AG, "Avalkredit"
- Bietungsbürgschaft: wird benötigt bei Ausschreibungen, z.B. für Bauvorhaben, insbesondere bei öffentlich/rechtlichen Auftraggebern, als Sicherheit dafür, dass der Auftragnehmer den Vertrag nach Zuschlagerteilung schließt und die Vertragserfüllungssicherheit beibringt.
- Vorauszahlungs-/Anzahlungsbürgschaft: als Sicherheit für die Rückzahlung vorab erhaltener Anzahlungen, Vorauszahlungen oder Abschlagszahlungen.
- Lieferungs-/ Leistungsbürgschaft: zur Absicherung der vom Auftragnehmer übernommenen Verpflichtungen zur Erbringung von Lieferungen und Leistungen bis zum Zeitpunkt der Über-/Abnahme.
- Vertragserfüllungsbürgschaft: Sicherheit für die ordnungsgemäße Ausführung der vertraglich zu erbringenden Leistung. Mit oder ohne Gewährleistungszeit.
- Mängelgewährleistungsbürgschaft: als Sicherheit dafür, dass während der Gewährleistungszeit (4 Jahren nach VOB/VOL bzw. 5 Jahre nach BGB) Mängel behoben werden. Sie dienen zur Ablösung von Gewährleistungseinbehalten.
Eine Vordeklaration zur
Kautionsversicherung (3)
finden Sie hier
"Der stetige Wandel ist die einzige Konstante unserer Zeit."